Wer hat´s erfunden? Jawohl, die Schweizer.
Felix Hohner und Sabina Schärer, aus Bern, zogen 20 Jahre durch die Welt, um sich verschiedene Kulturen anzuschauen, ihre Bräuche und ihre Musik, mit den dazugehörigen Instrumenten.
Ihr Plan, sie wollten etwas ganz besonderes erschaffen. Es sollte einfach zu bedienen sein, aber mit einem ganz einmaligen, unter die Haut gehenden Klang. So zogen sie sich in Bern zurück und tüftelten an ihrer Idee.
2000 stellten sie die erste Generation von Hang vor.
Das Hang besteht aus 2 zusammengefügten Metalschalen, welche gespielt einen wundervollen sphärischen Klang erzeugen. Durch die besondere Fertigung eines Halses in der Öffnung auf der Unterseite, schwingen die ganze Zeit Obertöne mit, welche das Klangbild perfektionieren.
Schon diese Modelle der ersten Generation übertrafen alles, vieler Vorstellungen. Sie bauten es in verschiedenen Stimmungen. Wie ein Lauffeuer ging die Nachricht über dieses ganz besondere Instrument um die Welt.